| Cargnelli | 
| ... Vorige Seite Freitag, 7. November 2008 Otter einwintern mcar, 07.11.08, 23:53, Aktuelles
 Wir haben unser Schiff, den Otter, vom Balaton an den Neusiedlersee verlegt. 
 ... Link (0 Kommentare) ... Comment Donnerstag, 6. November 2008 Fahrweganzeiger has encountered a problem... mcar, 06.11.08, 22:13, Aktuelles
 ...and needs to close Die Wiener Linien haben vor Kurzem wunderschöne neue Fahrweganzeiger in Betrieb genommen. Seit heute weiß ich, dass diese unter Windows XP laufen. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Gunther Burstyn: Sein „Panzer“ - mcar, 06.11.08, 22:06, 
 eine bahnbrechende Erfindung zur falschen Zeit am falschen Ort Österreich gilt manchmal als Land der „verkannten Erfinder“ – einer davon war Gunther Burstyn (1879-1945), der „Vater des Panzerwagens“. Sein „Motorgeschütz“ von 1911 wurde allerdings sowohl von Österreich-Ungarn wie vom Deutschen Reich abgelehnt, obwohl es sich um ein für seine Zeit sensationelles Projekt handelte. Dr. Daniela Angetter (Historikerin beim Biographischen Lexikon der Österreichischen Akademie der Wissenschaften) und ihr Vater Brigadier Ewald Angetter (Kommandant der Panzertruppenschule)sind Burstyns Biographie nachgegangen und haben darüber ein Buch verfasst. Dieses wurde im Rahmen einer Vortragsveranstaltung in der „Sala Terrena“, dem Festsaal der Landesverteidigungsakademie vorgestellt. ... Link (0 Kommentare) ... Comment BlogCounter Zugriffsstatistik: mcar, 06.11.08, 17:43, Aktuelles
 Anzahl Treffer seit 27.06.2007: 10000 Wir danken unseren treuen Lesern und wünschen weiterhin viel Vergnügen. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Montag, 3. November 2008 Neuer Staubsauger mcar, 03.11.08, 22:48, Aktuelles
 Weil mein Electrolux Staubsauger schon mehr Lärm macht, als Saugkraft hat, habe ich einen neuen Staubsauger erworben. Es wurde der Miele Tango Plus und ich konnte meine Kärcher Ideen nicht durchsetzen, obwohl es da auch einen Reinigungsroboter gäbe. Die Entscheidung fiel mir vorallem wegen der vielen positiven Bewertungen auf Amazon.de sehr leicht. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Sonntag, 2. November 2008 Baujahr 1985 trifft Baujahr 2008 mcar, 02.11.08, 20:47, Aktuelles
 ... Link (0 Kommentare) ... Comment Samstag, 1. November 2008 Fussilla einwintern mcar, 01.11.08, 19:59, Aktuelles
 November ist die Zeit zum Boote einwintern. Zum Segeln eigentlich schon ungemütlich, aber das Wasser noch nichtzugefroren. Heute haben wir die Fussilla aus dem Wasser gezogen. 
 Für den Puch-G eine Kleinigkeit.
 
 ... Link (0 Kommentare) ... Comment Donnerstag, 30. Oktober 2008 AT:net Info-Day mcar, 30.10.08, 22:01, Presse
 Steyr, 30. Oktober 2008 – Das BMVIT (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie) lud im Rahmen der "austrian electronic network" - AT:net Informationstage 2008 unter dem Motto "Bandbreite für Breitband" zum Info-Day nach Steyr. Über 75 KMU, Vereine, Wirtschaftstreibende, Lokalpolitiker und Privatpersonen informierten sich über die Möglichkeiten der Breitbandnutzung und verschiedene Förderprogramme. "Der Andrang auf die Beratungsinseln des BMVIT, der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) und der Partnerfirmen war sehr groß.", freute sich Ing. Mag. Alfred Ruzicka, Programmverantwortlicher des BMVIT, über den Erfolg des Breitband-Informationstages. Der ehemalige Nationalrat Walter Murauer, der den AT:net Info-Day eröffnete, war über das Breitbandinteresse der Oberösterreicher begeistert und sieht in der nationalen Reformanstrengung, Breitband neben Schiene und Straße als wichtige Infrastruktursäule zu verankern, große Chancen - auch auf regionaler Ebene. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Sonntag, 26. Oktober 2008 Großer Herbstpreis mcar, 26.10.08, 20:25, Aktuelles
 Papa und ich haben heute mit unserer "Fussila 5" am großen Herbstpreis im Segelzentrum Wien, an der Neuen Donau, teilgenommen. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Samstag, 25. Oktober 2008 Bundesheer am Heldenplatz mcar, 25.10.08, 22:22, Aktuelles
 Auch dieses Jahr findet anläßlich des Nationalfeiertages die traditionelle Leistungsschau des österreichischen Bundesheeres am Heldenplatz statt. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Donnerstag, 23. Oktober 2008 150 Jahre Ringstraße mcar, 23.10.08, 23:10, Presse
 Anläßlich der Präsentation des Buches: "Die Ringstraße, eine europäische Bauidee" lud der Österreichische Journalisten Club zu einer Presseveranstaltung ein. Vom Treffpunkt im Naturhistorischen Museum ging es entlang der Ringstraße über den Schillerplatz, mit einem Besuch in der Aula der Akademie der bildenden Künste, zur Staatsoper. Nach dem Besuch der Hotels Imperial, Grand Hotel und The Ring ging es zum Palais Coburg als krönenden Abschluß der Führung. Zum Buch: 150 Jahre Ringstraße Dieses Buch lädt ein, das größte städtebauliche Projekt Europas im 19. Jahrhundert neu zu entdecken. Was wäre Wien ohne die Ringstrße? Kaiser Franz Joseph I. gab 1858 den Auftrag zum Bau dieses Prachtboulevards. Rund fünf Jahrzehnte sollten bis zu seiner Fertigstellung vergehen. Die repräsentativen Gebäude entlang des Rings stellen nicht nur ein einzigartiges, städtebauliches Werk dar, sondern repräsentieren die österreichische Geschichte mit dem Aufstieg des Bürgertums und dem Beginn der Moderne bis zum Niedergang der Monarchie... Sowohl der Adel als auch das Großbürgertum haben sich entlang der hufeisenförmigen Straße mit Hilfe der bekanntesten und bedeutendsten Architekten ihrer Zeit "verewigt". Die Kunst wurde dabei in den Dienst der Politik gestellt. Barbara Dmytrasz lässt als historisch wie kunsthistorisch versierte Übersetzerin steinerne Zeugen von ihrer wechselvollen Vergangenheit berichten. Dadurch wird die Ringstraße lebendig wie in keinem anderen Buch. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Montag, 20. Oktober 2008 Auslieferung der DM8000 beginnt mcar, 20.10.08, 18:07, Presse
 Dream Multimedia, der führende Anbieter Linux-basierter Set-Top-Boxen, gibt den Auslieferungsstart für die DM8000 HD PVR DVD bekannt. Noch in dieser Woche werden die ersten Distributoren die neue Dreambox für den HDTV-Empfang erhalten. Zunächst wird die Box in kleineren Stückzahlen ausgeliefert. Bis Mitte November wird die DM8000 bei allen führenden Händlern für Digital-TV-Equipment erhältlich sein. Dann werden auch Testgeräte für Journalisten zur Verfügung stehen. Herausgekommen ist eine Set-Top-Box, die weit mehr Funktionalität und Leistungsfähigkeit bietet, als alle bisher existierenden HDTV-Boxen. Dank Ethernet und WLAN-Unterstützung wird die DM8000 zum Media-Server für jedes Heimnetzwerk. Zusätzlich kann ein DVD-Player oder –Recorder und eine Festplatte eingebaut werden, so dass die neue Dreambox keine Wünsche offen lässt. Die DM8000 HD PVR DVD wird mit einer UVP von 899 Euro angeboten. Ein neues Sicherheitshologramm auf den Verpackungen der Dreamboxen schützt den Verbraucher vor kopierten Set-Top-Boxen. Diese illegal produzieren Geräte sind von minderer Qualität und bieten nicht die Leistungsstabilität wie die Dreamboxen. Details zum Sicherheitshologramm können unter folgendem Link heruntergeladen werden. Dream-Sprecher Alpaslan Karasu: „HDTV wird erst mit der DM8000 zum wahren Fernsehgenuss. Die Technik ist da, nun müssen die Programmanbieter mit weiteren HDTV-Inhalten nachziehen. Das neue Sicherheitshologramm steht für die Qualität der Marke Dream.“ ... Link (0 Kommentare) ... Comment Montag, 13. Oktober 2008 Zonta-Benefiz-Konzert zugunsten LEFÖ mit Michaela Christl lcar, 13.10.08, 23:42, 
 Michaela Christl (Gesang) und Bela Koreny Jr. (Klavier) gaben einen sehr kurzweiligen und zugleich künstlerisch anspruchsvollen Chanson-Abend mit Werken von Edith Piaf, Jacques Brel, Cole Porter, und George Gershwin. Das Konzert wurde vom Zonta Club Wien I zugunsten von LEFÖ veranstaltet. Links: www.MichaelaChristl.com www.Zonta.org www.zonta-district14.org www.zonta.cc/wien1 www.lefoe.at ... Link (0 Kommentare) ... Comment Dienstag, 7. Oktober 2008 Segleressen mcar, 07.10.08, 22:30, Reise
 Der Veranstalter hat weder Kosten noch Mühen gescheut und 400 Segler zu einem herrlichen Abendessen ins Restaurant "Ragusa 2" eingeladen. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Siegerehrung für die 1. Wettfahrt mcar, 07.10.08, 20:30, Reise
 Die Siegerehrung von Dubrovnik findet stilgemäß am Hauptplatz statt. Nach kurzen Reden, die unsere kroatischen Gastgeber in einwandfreiem Deutsch hielten, kam Gert Schmidleitner zu Wort. Professionell wie immer, gewürzt mit seinem Schmäh, wurden die siegreichen Teilnehmer aufgerufen. In der Gruppe "Fahrtenjachten ohne Spinnaker" war die Überraschung über Platz 2 ganz besonders groß: Die Jacht "Grbavac, Segelclub ORF, unter Skipper Gerald Müller" reihte sich hinter "Elke VIII von Fritz Renner", aber noch knapp vor die Grand Soleil 40 von Peter Pühringer ein. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Sightseeing in Dubrovnik mcar, 07.10.08, 20:10, Presse
 Zur Erholung nach der Wettfahrt und nach der "Restaurierung" von Schiff und Mannschaft fahren wir mit dem Bus in die Stadt, zum Pile-Tor. Vor der offiziellen Stadtführung kehren wir zur Stärkung in einer Pizzeria ein. Die Stadtführung ist wie immer sehr interessant und obwohl ich schon seit 36 Jahren nach Dubrovnik reise, konnte ich wieder ein paar Dinge dazu lernen. Ein ganz wichtiger Tipp ist die Gruppenkarte für die Stadtmauer, dieser Tipp schont die Bordkasse. 10 Personen = 1 Gruppe diese zahlt 30kn statt 50kn pro Person, die elfte Person, "the driver" ist gratis. Es ist also sinnvoll, sich vor der Kassa zu elft zu versammeln und "dem driver" 300kn in die Hand zu geben, er bekommt dafür 11 Eintrittskarten. Ausgestattet mit diesen Tipps beginnen wir den obligatorischen Spaziergang auf der Stadtmauer, rund um die Altstadt. Den Sonnenuntergang beobachten wir von einem kleinen Caféhaus, ausserhalb der Stadtmauer. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Dubrovnik am Morgen mcar, 07.10.08, 10:03, Reise
 Nach einer Fahrzeit von 1 Tag, 18 Stunden, 14 Minuten und 15 Sekunden erreichen wir um 08:14 das Ziel in Dubrovnik. Das Frühstück in der ACI Marina Dubrovnik schmeckt uns ganz besonders gut. Mittlerweile wurde auch straßenseitig ein Sanitärgebäude errichtet, sodass es kein Nachteil ist, nicht am Pier A zu liegen. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Montag, 6. Oktober 2008 Flaute mcar, 06.10.08, 23:15, Reise
 So jetzt stehen wir wieder - die Segel schlagen hin und her. 
 ... Link (0 Kommentare) ... Comment Seit 30h auf See mcar, 06.10.08, 20:20, Reise
 Die Stimmung an Bord ist sehr gut. Wir tümpeln durch den Mljetski Kanal bei Dünung und fast ohne Wind dahin. Den Generator haben wir auch schon im Einsatz gehabt. Beim ersten Anstecken sind ein paar Kabel abgeraucht. Karl, der seit seinem "10. Lebensjahr" Mopeds repariert, hat mit dem Seil gestartet. Die Kabel sind offensichtlich nur für den Elektrostart und div. Kontrolllichter notwendig. 220V hat er erzeugt und das war schon die Hauptsache. Für Dubrovnik haben wir auch noch Einiges zutun: Seit dem Dieselabpumpen steckt der Absaugeschlauch im Einfüllstutzen und geht nicht mehr heraus. Duschen wird auch fein, denn wir haben ja kein Trinkwasser an Bord (8 Männer). Jetzt fahren wir in die 2. Nacht. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Sonntag, 5. Oktober 2008 Regattateilnahme mcar, 05.10.08, 14:00, Reise
 Mit Arbeitskollegen haben wir eine ORF-Mannschaft zur Teilnahme an der BMW Offshore Challenge gebildet. Heute um 14:00 war Start zur 1. Wettfahrt - 140sm nonstop von Murter nach Dubrovnik. ... Link (0 Kommentare) ... Comment ... Nächste Seite | 
Online for 6699 days Last update: 27.02.20, 11:24 status Youre not logged in ... Login
 menu topics 
 Das Leben der Anderen 
Goldchen Kitschtante Lizzy Nunu Nunu kauft nix PowerPittl Sodazitron Steckenpferd Wortfeld 0815Tussi search calendar 
 recent updates 
   re:publica nine Mai ist re:publica Zeit und die Vortragenden haben es schwer, sich gegen das... 
      by mcar (17.12.15, 11:42)
    
   ANGA COM 2015 Umsetzung der Digitalen Agenda erfordert investitionsfreundliche Regulierung • Gut zwei Drittel der... 
      by mcar (13.04.15, 17:55)
    
   ANGA COM  veröffentlicht Kongressprogramm Knapp drei Monate vor dem Start liegen für die ANGA COM... 
      by mcar (13.04.15, 17:54)
    
   ANGA COM 2015 Die ANGA COM - Fachmesse und Kongress für Breitband, Kabel & Satellit... 
      by mcar (13.04.15, 17:40)
    
   Zwei Monate vor der ANGA COM 2014 Die Eröffnungsdiskussion trägt den Titel „Breitband, Fernsehen, Online... 
      by mcar (28.04.14, 22:13)
    
   Mein Gipsbein Da meine Schmerzen noch immer da sind, war ich heute wieder beim Arzt.... 
      by mcar (04.07.13, 01:28)
    
   Unterschenkelgips (5 Wochen) wegen Knochenmarködem Die hochauflösende MRT hat ein 5mm großes Knochenmarködem im Sprunggelenk... 
      by mcar (04.07.13, 01:26)
    
   Gipswechsel im AKH Da die Zehenplatte gebrochen ist, soll der Gips neu gemacht werden. Frau... 
      by mcar (04.07.13, 01:24)
    
   Gipswechsel im AUKH Meidling Da die Gipse der vergangenen drei Wochen nicht sehr lange gehalten... 
      by mcar (04.07.13, 01:23)
    
   Gipswechsel im AKH Ursprünglich hätte der Gips morgen abgenommen werden sollen, doch wurde die Tragedauer... 
      by mcar (04.07.13, 01:22)
    Wer war da? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||