Cargnelli |
Auf dem Landweg nach Dubai mcar, 25.10.09, 20:10, Reise
Auf unserer Reise haben wir neben unzähligen aussergewöhnlichen Fahrzeugen zwei besondere Autos gesehen: 1 Skoda und 1 Auto mit europäischem Kennzeichen: (Toyota Land Cruiser mit Wohnkabine). Doch wie kommt man mit dem eigenen Auto nach Dubai? Es gibt zahlreiche Reiseberichte: Iranreise '07 Oman - Island Iran Travelling Center Edit: Wegen der zahlreichen Anfragen: Wir waren mit dem Flugzeug unterwegs - die Anreise am Landweg ist noch in Planung ... Link (0 Kommentare) ... Comment Österreichische BMW Hochsee Staatsmeisterschaft mcar, 13.10.09, 10:29, Reise
Mit Arbeitskollegen habe ich dieses Jahr an der Österreichischen BMW Hochsee Staatsmeisterschaft teilgenommen. Die Anreise gestaltete ich sehr gemütlich und übernachtete in Zagreb, wo es im Hotel genaue Regeln einzuhalten gilt.
In Sibenik trifft Kapitalismus auf Kommunismus
Den "Wind der Woche" konsumierten wir bereits auf der Fahrt von Sibenik nach Biograd. Dafür blieb uns mehr Zeit die kulinarischen Genüsse auszukosten. Weil wir in ruhigem Wasser flott dahin segelten, erreichten wir Biograd gerade zu Sonnenuntergang.
Der Theoriekurs im Spi-Segeln wurde auch gleich in die Praxis umgesetzt.
Schneller, als 4:40 waren wir bei den WF schon, mit dem Spi setzen Es geht nichts über perfekte Vorbereitung
Jeder Wettfahrttag wurde mit einem gemeinsamen Frühstück begonnen.
Eine Frühstückszutat hat sich auch nach Tito noch gehalten: Die Würste Zu Zeiten des blühenden Kommunismus gab es die Würste bei jeder Regatta im Ostblock. Wir nannten sie immer "Fingerwürste" - erstmals habe ich sie 1981 in Piestanyi gesehen. Nach dem Frühstück erfolgte das tägliche "Briefing", die Steuermannsbesprechung, wie wir das Zusammentreffen früher nannten.
Was Luis da wohl mit dem Handy macht? Vom ORF-Shop wurden wir mit T-Shirts ausgestattet
Proviant wird noch an Bord gebracht
Start der Einheitsklasse
Da wir eifrig trainiert haben, war auch ein Halbwind-Zieleinlauf kein Problem. Wir schaffen die Höhe Die Langstrecke beginnt Verheißungsvoll
Doch die Nacht ließ vorallem den Wind schlafen gehen.
Auch nach Sonnenaufgang werden Geduld und Ausdauer gefordert.
Doch auf die zermürbende Langstrecke folgte ein gutes Abendessen - und die feschesten Crewmitglieder haben wir sowieso Ein Flautentag lockt natürlich zum Baden, wenn auch vor Haien gewarnt wurde.
Ein beherzter Sprung und Selbstkritik Eine nicht empfehlenswerte Fortbewegungsmethode, wegen der mögliche Haifische Es blieb bei 6 Wettfahrten und unseren 11. Platz konnte uns niemand strittig machen. Unsere Leistung ist besonders erwähnenswert, da wir ohne jegliches Training und mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen als bunt zusammengewürfelte Mannschaft uns mehr als wacker geschlagen haben.
Das Veranstaltungszelt wurde festlich geschmückt.
Die Österreichischen Hochseestaatsmeister: Christian Bayer und seine Crew Die Siegerdusche Mit Sonnenuntergang machten wir uns auf den Weg nach Sibenik, um unser Schiff zurückzugeben. Wir erreichen den Ausgangs- und Zielhafen unserer Reise - Sibenik.
Links: Österreichische BMW Hochsee Staatsmeisterschaft Ergebnisliste Tracking Die Rückkehr der Riesenhaie Der Hai von Lovran
... Link (0 Kommentare) ... Comment Balkan Reisepläne mcar, 21.09.09, 00:30, Reise
Es ist nun schon zwei Jahre her, dass ich in Sarajewo war. Wenn ich diese Geschichte lese, bekomme ich Lust wieder eine ausgiebige Balkantour zu unternehmen. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Segeltörn Obere Adria mcar, 19.09.09, 23:03, Reise
In der vergangenen Woche war ich wieder segeln. Von Izola, über Triest, Palazzolo dello Stella, Lignano, nach Venedig und zurück nach Izola. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Ostseetörn - Übersicht mcar, 20.06.09, 18:32, Reise
Anreise: Wien - Breege >> 1. Etappe: Breege - Gislövlsäge >> 2. Etappe: Gislövsläge - Limhamn Laguna >> 3. Etappe: Limhamn Laguna - Kopenhagen >> Besichtigung vom Dänischen Rundfunk >> 4. Etappe Kopenhagen - Rodvik >> 5. Etappe: Rodvig - Klintholm Havn >> 6. Etappe: Klintholm Havn - Breege >> Logbuch >> Rückreise Breege - Berlin >> ... Link (0 Kommentare) ... Comment Ostseetörn: Rückreise Breege - Berlin mcar, 19.06.09, 23:00, Reise
Gottfried hat sich ein bisschen Reiseproviant besorgt. Unser Fuhrpark
Weil es sich bewährt hat, wählen wir wieder die Route mit der Fähre. Super breites Bett im Hotel in Berlin
... Link (0 Kommentare) ... Comment Ostseetörn: Logbuch mcar, 19.06.09, 17:03, Reise
<< 6. Etappe: Klintholm Havn - Breege Wir sind 241sm an 6 Tagen gefahren, Nachtfahrten hatten wir keine, zumal es im Juni auch kaum finster wird. Die Route im Überblick Und hier der digitale Mitschnitt unserer Route Das Logbuch im Detail ... Link (0 Kommentare) ... Comment Ostseetörn: 6. Klintholm Havn - Breege mcar, 19.06.09, 16:30, Reise
<< 5. Etappe: Rodvig - Klintholm Havn Unsere heutige Etappe führt uns von West nach Ost über die Ostsee, zurück nach Breege. Bei leichtem Wetter bereiten wir den Blister zum Setzen vor. Setzen des Blisters Die Ansteuerung der Insel Rügen erfolgt durch ein gut markiertes Fahrwasser. Unmittelbar neben dem Fahrwasser stehen die Enten im Schlick.
Mit etwa 30kn Rückenwind rauschen wir mit 9kn durchs Fahrwasser.
Es kommt ein Lächeln auf Auf Sturm folgt Sonnenschein
Öffnungszeiten können einfach, oder kompliziert angegeben werden.
Nach einer sehr schönen Woche haben wir das Schiff gut zurückgebracht - Danke an Skipper Wolfgang ... Link (0 Kommentare) ... Comment Ostseetörn: 5. Etappe Rodvig - Klintholm Havn mcar, 18.06.09, 21:02, Reise
<< 4. Etappe Kopenhagen - Rodvik Bei kräftigem Wind legen wir in Rodvig ab und düsen mit halbem Wind übers Meer. Mit hoher Geschwindigkeit geht es dahin Durch das flache Wasser und den auflandigen Wind ist die Hafeneinfahrt eine besondere Herausforderung. Schaukeln im flachen Wasser Im Hafenbecken ist das Wasser bereits deutlich ruhiger, doch der Wind pfeift weiterhin enorm. Karl übt das Festmacherwerfen und würde sofort die Aufnahmeprüfung bei der Marine bestehen. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Ostseetörn: 4. Etappe Kopenhagen - Rodvik mcar, 17.06.09, 21:59, Reise
<< 3. Etappe: Limhamn Laguna - Kopenhagen << Besichtigung vom Dänischen Rundfunk Das Ablegen in fiel uns nicht leicht. Nicht wegen des Wetters, sondern wegen der schönen Stadt und dem netten Ambiente. Von Kopenhagen, dem nördlichsten Punkt unsrerer Reise, sind wir heute genau nach Süden gereist. Diesmal sind wir nicht unter der Öresund Brücke durch, sondern über den Tunnel, der unter dem Meer hindurch, bis zu einer kleinen Insel verläuft, gefahren. Bei strahlendem Sonnenschein und leichtem Wind konnten wir heute auch die Mützen ablegen.
Das Etappenzeil des heutigen Tages ist der kleine Hafen Rodvik. Dass 43ft in der Adria Standard, in der Ostsee aber nur schwer im Hafen unterzubringen sind, sieht man hier sehr anschaulich. Manch dänischer Fischer hat eine ausgeprägte Einstellung zur EU.
Neue Technologien machen auch vor der Seefahrt nicht halt. Bei diesem Automaten gibt's nach dem Einschieben der Kreditkarte die Möglichkeit Wetterberichte zu erhalten, oder Hafengebühren zu bezahlen. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Ostseetörn: 3. Etappe Limhamn Laguna - Kopenhagen mcar, 16.06.09, 22:57, Reise
<< 2. Etappe: Gislövsläge - Limhamn Laguna Bei feinem Segelwetter machten wir uns auf den Weg von Schweden nach Dänemark, in die Hauptstadt Kopenhagen. Vorbei an der Oper
ging es zum Newhaven, wo wir einen zentralen Liegeplatz fanden. Besichtigung vom Dänischen Rundfunk >> 4. Etappe Kopenhagen - Rodvik >> Übersicht >> ... Link (0 Kommentare) ... Comment Ostseetörn: 2. Etappe Gislövsläge - Limhamn Laguna mcar, 15.06.09, 19:34, Reise
<< 1. Etappe: Breege - Gislövlsäge Von Gislövsläge wählten wir Kurs nach NW, und steuerten die Durchfahrt des Falsterbovägen an. Nach der Brückendurchfahrt fanden wir gleich eine Reihe lohnender Motive.
In der Limhamn Laguna Marina angekommen, begannen wir umgehend mit dem Ertüchtigungsprogramm und wanderten zum Abendessen.
... Link (0 Kommentare) ... Comment Ostseetörn: 1. Etappe Breege - Gislövsläge mcar, 14.06.09, 18:57, Reise
Unsere Route Bei frischem Westwind führt uns die erste Etappe von der Insel Rügen, genau nach Norden, nach Gislövsläge, in Schweden. Bei diesen Aussentemperaturen ist man gerne Warmduscher.
Physikalische Experimente mit nautischem Hintergrund für schwedische Kinder
... Link (0 Kommentare) ... Comment Ostseetörn: Anreise von Wien nach Breege mcar, 13.06.09, 18:40, Reise
Auf dem Weg zu unserem Segeltörn könnte man fast glauben, dass Air Berlin eine besondere Route für 6 Passagiere gewählt hatte: Dies ist kein Navi-Test, sondern der Versuch Breege auf Rügen zu finden. Im anderen Fahrzeug war eine "DDR-Karte aus dem Jahr 1972" (Zitat: Karl) im Einsatz. Doch trotz, oder gerade wegen der elektronischen Navigation, haben wir eine originalgetreue Straße des Arbeiter- und Bauernstaates für die finale Ansteuerung gewählt. Auch eine Zufahrtsstraße nach Breege Gottfried, der Experte für Ü-Wagen testet das Gepäckswagerl. Karl setzt die Nationale der Mannschaft
... Link (0 Kommentare) ... Comment Stammtisch mcar, 28.12.08, 20:47, Reise
Habe Hannes zum Stammtisch nach Reutte gebracht und dann meinen Horizont erweitert, indem ich einen kleinen Ausflug im Lechtal gen Westen unternommen habe. Es war zwar schon stockdunkel, doch nett wars trotzdem. So bin ich bis Elbigenalp gefahren und habe mir im Hotel Alpenrose einen Cappuccino gegönnt. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Spazieren in Lechaschau mcar, 28.12.08, 16:46, Reise
Warten heute wieder spazieren.
... Link (0 Kommentare) ... Comment Spazieren in Lechaschau mcar, 27.12.08, 19:45, Reise
Waren heute spazieren. ... Link (0 Kommentare) ... Comment Fahrt über Mittenwald mcar, 26.12.08, 20:25, Reise
Von Innsbruck sind wir über Mittenwald nach Reutte gefahren.
... Link (0 Kommentare) ... Comment Auto im Reisezug mcar, 26.12.08, 20:09, Reise
Wir sind heute nach Reutte gereist. Um die Erholung bereits daheim beginnen zu können, sind wir mit Auto im Reisezug von Wien nach Innsbruck gefahren. Mit dem Luxus, den wir in der Bahn haben, lässt sich es wirklich gut reisen. Nach dem frühen Aufstehen und Verladen haben wir etwa bis Salzburg bequem in unseren 1. Klasse Sitzen geschlafen und sind dann in den Speisewagen frühstücken gegangen (etwa 10:00) Nach einem ausgiebigen Frühstück haben wir noch ein bisschen in der 1. Klasse gelesen und sind pünktlich um 11:45 in Innsbruck angekommen.
... Link (0 Kommentare) ... Comment Segleressen |
Online for 6494 days
Last update: 27.02.20, 11:24 status
Youre not logged in ... Login
menu
topics
Das Leben der Anderen
Goldchen
Kitschtante Lizzy Nunu Nunu kauft nix PowerPittl Sodazitron Steckenpferd Wortfeld 0815Tussi search
calendar
recent updates
re:publica nine Mai ist re:publica
Zeit und die Vortragenden haben es schwer, sich gegen das...
by mcar (17.12.15, 11:42)
ANGA COM 2015 Umsetzung der
Digitalen Agenda erfordert investitionsfreundliche Regulierung • Gut zwei Drittel der...
by mcar (13.04.15, 17:55)
ANGA COM veröffentlicht Kongressprogramm
Knapp drei Monate vor dem Start liegen für die ANGA COM...
by mcar (13.04.15, 17:54)
ANGA COM 2015 Die ANGA
COM - Fachmesse und Kongress für Breitband, Kabel & Satellit...
by mcar (13.04.15, 17:40)
Zwei Monate vor der ANGA
COM 2014 Die Eröffnungsdiskussion trägt den Titel „Breitband, Fernsehen, Online...
by mcar (28.04.14, 22:13)
Mein Gipsbein Da meine Schmerzen
noch immer da sind, war ich heute wieder beim Arzt....
by mcar (04.07.13, 01:28)
Unterschenkelgips (5 Wochen) wegen Knochenmarködem
Die hochauflösende MRT hat ein 5mm großes Knochenmarködem im Sprunggelenk...
by mcar (04.07.13, 01:26)
Gipswechsel im AKH Da die
Zehenplatte gebrochen ist, soll der Gips neu gemacht werden. Frau...
by mcar (04.07.13, 01:24)
Gipswechsel im AUKH Meidling Da
die Gipse der vergangenen drei Wochen nicht sehr lange gehalten...
by mcar (04.07.13, 01:23)
Gipswechsel im AKH Ursprünglich hätte
der Gips morgen abgenommen werden sollen, doch wurde die Tragedauer...
by mcar (04.07.13, 01:22)
Wer war da?
|